Neu: Frauen-Power mobilisieren
 

Das Forum F21 bietet INDIVIDUELLE COACHINGS zur persönlichen Weiterentwicklung.

Wozu Coaching?

Sie haben den Wunsch oder sehen Bedarf, sich weiterzuentwickeln? Ein Coaching hilft Ihnen, verborgene Potenziale zu heben. Durch geschultes Zuhören, gekonntes Fragen und mittels bewährter Tools unterstützen Talente-Entwickler ihre Klienten dabei, ihre eigenen Antworten auf persönliche, familiäre oder berufliche Situationen zu finden.

Bei Interesse …

melden Sie sich für ein erstes, kostenloses VORGESPRÄCH, um Ihr Anliegen und Ihren Wunsch zu skizzieren (mail to office@forumf21.at). Wir entwerfen unverbindlich ein passendes Paket für Sie.

Zur Orientierung: Der Preis für eine Einzelstunde liegt bei rund 40 Euro. 

Ihre Ansprechpartnerin: Karin Jungwirth, zertifizierter Coach

März 2023

Mi 1.3. I 9.00-11.00 Uhr I EINKEHR­STUNDEN: Fastenzeit

80L7R

Nächstenliebe und das Hindernis der Sünde

Ablauf: 9.00 Uhr Betrachtung und Beichtgelegenheit, 10.00 Vortrag, 10.30 Hl. Messe. Beigestellt werden ein Text zur persönlichen Besinnung und einige Frage für die persönliche Gewissenserforschung.

Die Einkehrstunden werden von einem Priester des Opus Dei gehalten.

Bei Interesse: es gibt auch Einkehrstunden am Abend von 18.15 bis 20 Uhr in der Krypta der Peterskirche.

pf

Über den Nutzen von Einkehrstunden für das innere Wachstum der Gläubigen schreibt Papst Franziskus in seiner Familienenzyklika:

„Wir Hirten müssen die Familien ermutigen, im Glauben zu wachsen. Zu diesem Zweck ist es gut, sie zu häufigem Beichten, zu geistlicher Begleitung und zum Besuch von Einkehrtagen zu animieren.“ Papst Franziskus, Apostolisches Schreiben Amoris Laetitia, 226

 

 

Do 2.3.. I 18.15 - 20.15 Uhr I EINKEHR­STUNDEN: Fastenzeit

80L7R

Nächstenliebe und das Hindernis der Sünde

 

Ablauf: 18.15 Uhr Betrachtung und Beichtgelegenheit, 19.00 Vortrag, 19.45 Hl. Messe. Beigestellt werden ein Text zur persönlichen Besinnung und einige Frage für die persönliche Gewissenserforschung.

Die Einkehrstunden werden von einem Priester des Opus Dei gehalten.

Bei Interesse: es gibt ebenfalls Einkehrstundenam Vorabend von 18.15 bis 20 Uhr in der Krypta der Peterskirche.

pf

Über den Nutzen von Einkehrstunden für das innere Wachstum der Gläubigen schreibt Papst Franziskus in seiner Familienenzyklika:

„Wir Hirten müssen die Familien ermutigen, im Glauben zu wachsen. Zu diesem Zweck ist es gut, sie zu häufigem Beichten, zu geistlicher Begleitung und zum Besuch von Einkehrtagen zu animieren.“ Papst Franziskus, Apostolisches Schreiben Amoris Laetitia, 226

 

 

Fr 3.-Sa 4.3. I Frühjahrstagung I Nur Mut! Mit Zuversicht in die Zukunft

>>Zum Vortrag Prof. Sedmak: Zwischen Allmachtsglauben und Resignation – worauf dürfen wir hoffen? (52 Minuten)

>>Zum Begleittext zum Vortrag Prof. Sedmak 

Anmeldung und Kontakt: über obigen Link oder Mail an office@forumf21.at oder Tel. 0699 11 604 305 (Ursula Weber)

Tagungsgebühr: Freitag 50 Euro | Samstag 100 Euro I beide Tage inkl. Übernachtung 170 Euro  bitte auf das Konto Forum F21: AT26 2011 1828 3884 6700

Anmeldeschluss: 1.3.2023 

Storno: Bei Rücktritt ab 7 Tagen vor der Tagung werden 50 Prozent der Gebühr verrechnet. Bei Rücktritt am Vortag der Tagung oder bei Nicht-Erscheinen wird die gesamte Gebühr in Rechnung gestellt. Eine Ersatzteilnehmerin wird ohne Zusatzkosten gerne akzeptiert.

Veranstaltungsort: Tagungshaus Hohewand, Haltergasse 250, Dreistetten 2753 Markt Piesting, www.tagungshaushohewand.at

 

Do 9.-So 12.3. I BESINNUNGS­TAGE FÜR FRAUEN

80Hg

Den Alltag hinter sich lassen, Gott begegnen

Die Besinnungstage werden von einem Priester des Opus Dei gehalten.

Ort: Tagungshaus Hohewand, Dreistetten, Niederösterreich

Beginn: Donnerstag 19.00, Ende Sonntag nach dem Mittagessen

Bitte melden Sie sich online direkt dort an.

Kosten (Aufenthalt und Verpflegung): 260 Euro.

Sa 25.3. I Tagesseminar zu Highlights der Frühjahrstagung I Nur Mut!

April 2023

Mo 3.-Do 6.4. I BESINNUNGS­TAGE FÜR FRAUEN in der Karwoche

80Hg

Den Alltag hinter sich lassen, Gott begegnen

Die Besinnungstage werden von einem Priester des Opus Dei gehalten.

Ort: Tagungshaus Hohewand, Dreistetten, Niederösterreich

Beginn: Mo 19.00, Ende Do 14.30 

Bitte melden Sie sich online direkt dort an.

Kosten (Aufenthalt und Verpflegung): 255 Euro.

Mi 12.4. I 9.00-11.00 Uhr I EINKEHR­STUNDEN: Osterwoche

80L7R

Aus der Hl. Messe leben und reichlich schöpfen

Ablauf: 9.00 Uhr Betrachtung und Beichtgelegenheit, 10.00 Vortrag, 10.30 Hl. Messe. Beigestellt werden ein Text zur persönlichen Besinnung und einige Frage für die persönliche Gewissenserforschung.

Die Einkehrstunden werden von einem Priester des Opus Dei gehalten.

Bei Interesse: es gibt auch Einkehrstunden am Abend von 18.15 bis 20 Uhr in der Krypta der Peterskirche.

pf

Über den Nutzen von Einkehrstunden für das innere Wachstum der Gläubigen schreibt Papst Franziskus in seiner Familienenzyklika:

„Wir Hirten müssen die Familien ermutigen, im Glauben zu wachsen. Zu diesem Zweck ist es gut, sie zu häufigem Beichten, zu geistlicher Begleitung und zum Besuch von Einkehrtagen zu animieren.“ Papst Franziskus, Apostolisches Schreiben Amoris Laetitia, 226

 

 

Do 13.4.. I 18.15 - 20.15 Uhr I EINKEHR­STUNDEN: Fastenzeit

80L7R

Aus der heiligen Messe leben und reichlich schöpfen

 

Ablauf: 18.15 Uhr Betrachtung und Beichtgelegenheit, 19.00 Vortrag, 19.45 Hl. Messe. Beigestellt werden ein Text zur persönlichen Besinnung und einige Frage für die persönliche Gewissenserforschung.

Die Einkehrstunden werden von einem Priester des Opus Dei gehalten.

Bei Interesse: es gibt ebenfalls Einkehrstundenam Vorabend von 18.15 bis 20 Uhr in der Krypta der Peterskirche.

pf

Über den Nutzen von Einkehrstunden für das innere Wachstum der Gläubigen schreibt Papst Franziskus in seiner Familienenzyklika:

„Wir Hirten müssen die Familien ermutigen, im Glauben zu wachsen. Zu diesem Zweck ist es gut, sie zu häufigem Beichten, zu geistlicher Begleitung und zum Besuch von Einkehrtagen zu animieren.“ Papst Franziskus, Apostolisches Schreiben Amoris Laetitia, 226

 

 

Fr 14.4. I 18.30 Uhr I Kinoabend in gemütlicher Runde: Wunder des Alltags

Beim diesmaligen „Sie wählen, wir spielen“ stehen folgende Filme zur Auswahl:

Alles Außergewöhnlich, 2019, 115 Minuten – In Paris kämpft eine private Initiative für schwere autistische Kinder ums Überleben. Berührend, aber auch witzig. 

Unter den Sternen von Paris, 2020, 86 Minuten – Eine Pariser Obdachlose nimmt sich widerstrebend eines Kindes an. Berührend. 

Blue Miracle, 2021, 95 Minuten – Ein Waisenhaus in Mexiko nimmt an einem Fischfangwettbewerb teil, weil es die Geldprämie bitter nötig hat. Herrliche Pointen und Begegnungen.

Das Programm des Abends: STÄRKUNG I KURZE PRÄSENTATION DER FILME I WAHL DES FILMS I FILMVERGNÜGEN I ANALYSE

Bitte um kurze Anmeldung bei Eva Haas oder Ursula Weber. Bitte den Imbiss mit 5 Euro oder Speisen/Getränken – nach Absprache – zu unterstützen. See you soon!

 

 

 

Fr 21.4. I 18.00 Uhr I Chill and Grill: Kreatives Brotbacken